Tourengruppe
Veteranen Bären
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
22.5.2025 [Do.]
Anmeldung ab
keine Einschränkung
Anmeldeschluss
18.05.2025
TourenleiterIn
Urs Ernst Aeschlimann
Tourencode
W/T1
Aufstieg
157
Abstieg/Abfahrt
104
Distanz
5
Zeit
02:00
Tempo
normal
Anzahl Tage
1
Treffpunkt / Zeit
Bhf Bern Treffpunkt; Zugsabfahrt 08:07
Beschrieb

Huttwil, Sportzentrum Schwarzenbach 642 - Huttwilwald - Schweinbrunnen 680 - Meibach 678 - Vorder-Schnydersgrabe - Dürrenroth 697

Zusatztext
max. TN-Zahl
40
Verkehrsmittel
öV
Reisekosten (1/2Tax / PW)
27
Kosten Erläuterung

Mittagessen im Rest. Bären Dürrenroth
Bärensalat mit Hausdressing, Rindshackbraten an Rahmsauce mit Kartoffelstock und Gemüse (CHF 29.00)

Ausrüstung

Stöcke

Veteranentag 2025

Autor
Urs Ernst Aeschlimann
Erstellt am
25.05.2025 20:03
Letzte Änderung
09.06.2025 20:24
Tourenbericht

Die Gestaltung des Veteranentages ist gegeben. Zwei Gruppen starten an unterschiedlichen Orten und legen Touren mit unterschiedlichen Anforderungen zurück. Am gemeinsamen Ziel folgt der gesellige Teil mit Einnahme eines Mittagessens. Die Organisation unter Berücksichtigung dieser Eckpunkte war auch für dieses Jahr vorbereitet. Gruppenstarte in Kleindietwil und Eriswil mit Ziel Dürrenroth. Soweit so gut.

Die relativ geringe Zahl an Angemeldeten für die Bärentour liess die Vermutung aufkommen, dass sich einige der Anforderungen wegen nicht angemeldet hatten. Dies hat uns veranlasst, die Tour etwas zu reduzieren, sowohl von der Distanz her wie auch von den Höhendifferenzen. Die Tour wurde umgeschrieben mit gleichem Zielort, aber als Startort wurde Schwarzenbach bei Huttwil festgelegt.

Nun stellte sich nach und nach heraus, dass der diesjährige Veteranentag weitere Änderungen bedingte.

Einmal war da die Bärentour, die einigen immer noch zu anspruchsvoll war. OK, kein Problem: es wurde eine kürzere Tour in’s Auge gefasst, rekognosziert und nicht nur den bereits angemeldeten Bären kommuniziert, sondern auch der ganzen Gängigengruppe und den Teilnehmern, die sich aufgrund gesundheitlicher Probleme «nur» zum Mittagessen angemeldet hatten.

Dies spielte sich vor dem 15. Mai ab.

Dann wurden die Wetteraussichten plötzlich ein Thema. Bereits zu Beginn der Woche wurden die Wetterprognosen immer deutlicher … nämlich schlechter! Die Prognosen zeigten täglich mehr und mehr Regen an und die Befürchtung stieg, den Veteranentag absagen zu müssen.

Ein Geistesblitz setzte den Spekulationen ein Ende. Es wurde für den Veteranentag eine Variante in’s Auge gefasst, die beiden Anforderungen gerecht werden sollte, nämlich, sich zu bewegen und an der frischen Luft zu sein, aber auch bei strömendem Regen nicht all zu nass zu werden. So legten wir die beiden Gruppen zusammen. Beide Veteranengruppen starteten auf halber Strecke der Bärentour, von Schweinbrunnen nach Dürrenroth.

Räge, Räge, Tröpfli

Die kurze Wanderung wurde bei stetem Regen durchgeführt. Die Temperaturen waren garstig. Eben ein richtig verregneter Tag. Dies konnte uns nichts anhaben. Wir genossen die Regenkilometer trotzdem in guter Laune.

Und als Abschluss genossen wir in einem schönen Weinkeller den Apéro und dann im romantisch-historischen Gasthof «Bären», im idyllischen Emmental, ein feines Mittagessen.

Und, wie heisst es doch so schön? «Ende gut, alles gut!»
-------

Urs E. Aeschlimann, Tourenchef

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.