Bericht zur Tour
Autor
Benjamin Rupp
Erstellt am
04.07.2025 20:52
Letzte Änderung
04.07.2025 20:53
Tourenbericht

Am Samstagmorgen starten wir unsere Reise um 7.00 am Bahnhof Bern Richtung Furkapass. Nach einer langwierigen Anreise mit einem vollgestopften Bus mit übermotivierten Biker*innen und der Jo Bern, ebenfalls hochmotiviert, erreichten wir um 10 Uhr den Pass. Wir machten uns auf den Weg Richtung Sidelenhütte. Unterwegs hatten wir die ersten Sequenz an Theorie und Praxis bzgl. Hochtouren-Handling. Nach einer guten Stunde gekraksle auf den Blöcken, gingen wir weiter zum Gletscher, um dort Pickel-Handhabung und sicheres Laufen mit Steigeisen zu üben. Nach erfolgreichem Gewatschel auf dem Gletscher, erprobten wir die kostbaren Eisschrauben. Da aufgrund eines obligaten „Missverständnisses“ von einem ü. 30, konnten wir leider nicht in der Sidelenhütte nächtigen, sondern mussten ins Hotel Tiefenbach verschieben. Hierbei lernten wir Weg-Findung erfordert Köpfchen.
Nach einer kühlen Erfrischung im Bächle gings dann mit dem Poschi zum Hotel. Dort wurden wird reichlich verpflegt (3-Gänger) und legten uns bald ins Bett.
Das Essen ging gleich weiter am Sonntag um 5 Uhr in der Früh. Danach wieder mit dem Poschi hoch zum Pass, alle überflüssigen Unterhösli und nicht gegessenen Sandwiches vom Vortag dort gelagert (u.a. für die Munggen) um mit leichtem Gepäck den Südwestgrat des Klein Furkahorn zu besteigen. Nebst spannenden Gratkletterein wurde auch viel gewartet und diskutiert (Fazit: Lamas und Alpakas sind beide dumm).
Mit flottem Tempo sind wir um 12 auf dem Gipfel angekommen und haben das grandiose Wetter genossen mit Zmittag und Tichu :)
Die Schnellen und Schlauen voraus auf direktem Weg runter - die Gemächlichen hinterher mit ungewollten Umwegen. Trotzdem wurde das Ziel des Wochenendes erreicht: Alle sind wieder unten angekommen - gesund und vollständig!